Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit dieser Region beeindrucken!
Sub-regions
North hesse highlands
open air museum
North hesse highlands
ID: 18716
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Das Mühlenmuseum "Steinmühle" ist aus dem Jahre 1592 und wurde im Jahre 1978 stillgelegt. Aber selbstverständlich kann man noch einiges besichtigen. Anhand der sehr gepflegten Innenausstattung sieht man noch einige Gräte, die darauf schließen wie früher die Mühlenstechnik ablief. Eine Werkstatt sowie ein Sägewerk wird Ihnen zeigen, wie frü
Das Mühlenmuseum "Steinmühle" ist aus dem Jahre 1592 und wurde im Jahre 1978 stillgelegt. Aber selbstverständlich kann man noch einiges besichtigen. Anhand der sehr gepflegten Innenausstattung sieht man noch einige Gräte, die darauf schließen wie früher die Mühlenstechnik ablief. Eine Werkstatt sowie ein Sägewerk wird Ihnen zeigen, wie frü
ID: 18739
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Künstler-Nekropole Kassel
Die Künstler-Nekropole liegt im Habichtswald am Stadtrand von Kassel, nahe dem Bergpark Wilhelmshöhe. Rund um den Blauen See, einem stillgelegten Steinbruch, errichten Künstler von „documenta-Rang“ zu Lebzeiten ihre eigenen Grabmäler und werden sich dort auch bestatten lassen.
Geplant sind insgesamt 40 Grabmäler.
Künstler-Nekropole Kassel
Die Künstler-Nekropole liegt im Habichtswald am Stadtrand von Kassel, nahe dem Bergpark Wilhelmshöhe. Rund um den Blauen See, einem stillgelegten Steinbruch, errichten Künstler von „documenta-Rang“ zu Lebzeiten ihre eigenen Grabmäler und werden sich dort auch bestatten lassen.
Geplant sind insgesamt 40 Grabmäler.
museums, open air museum, leisure enterprises
Eisenbahnaustellung
37269 Eschwege (North hesse highlands)
Eisenbahnaustellung
37269 Eschwege (North hesse highlands)
ID: 19055
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Im Eisenbahnmuseum wird die Geschichte der Eisenbahn im Werra-Meißner-Kreis anhand von Bildern und Originalen erzählt.
Jeder Besucher kann sich am Fahrkartendrucker seine eigene Fahrkarte ausdrucken lassen.
Im Eisenbahnmuseum wird die Geschichte der Eisenbahn im Werra-Meißner-Kreis anhand von Bildern und Originalen erzählt.
Jeder Besucher kann sich am Fahrkartendrucker seine eigene Fahrkarte ausdrucken lassen.
ID: 19005
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Freilichttheater; gespielt wird an den Wochenenden in den Monaten Juni, Juli und August. In der Saison 2009 werden das Heimatstück "Die Herren von Twiste" und das Musical "Emil und die Detektive" aufgeführt.
Freilichttheater; gespielt wird an den Wochenenden in den Monaten Juni, Juli und August. In der Saison 2009 werden das Heimatstück "Die Herren von Twiste" und das Musical "Emil und die Detektive" aufgeführt.
ID: 18717
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Mitten am Marktplatz in Neukirchen steht das Neukirchener Märchenhaus. Die Märchenerzählerin Gudrun Grünberg, die das Märchenhaus mit Liebe eingerichtet hat, verzaubert dort nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene mit Ihre Märchenstunden der Brüder Grimm.
In allen Räumen sehen Sie kostbare und weniger kostbare Märchengegenstände, die Frau Gr&u
Mitten am Marktplatz in Neukirchen steht das Neukirchener Märchenhaus. Die Märchenerzählerin Gudrun Grünberg, die das Märchenhaus mit Liebe eingerichtet hat, verzaubert dort nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene mit Ihre Märchenstunden der Brüder Grimm.
In allen Räumen sehen Sie kostbare und weniger kostbare Märchengegenstände, die Frau Gr&u
ID: 18715
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Diese liebevoll restaurierte Fachwerkscheune aus dem Jahre 1790 wird von Herrn Schmidt - besser bekannt als "Bertl" -geführt. Dort werden Geräte aus dem bäuerlichen Alltag vorgestellt. Darstellungen wie früher die Heu - und Getreideernte ablief, was war mit der Beleuchtung, wie hat man gewaschen und gebügelt, wird Sie fazinieren. Mi
Diese liebevoll restaurierte Fachwerkscheune aus dem Jahre 1790 wird von Herrn Schmidt - besser bekannt als "Bertl" -geführt. Dort werden Geräte aus dem bäuerlichen Alltag vorgestellt. Darstellungen wie früher die Heu - und Getreideernte ablief, was war mit der Beleuchtung, wie hat man gewaschen und gebügelt, wird Sie fazinieren. Mi
mines and caves, open air museum, guided routes, museums, nature, visiting companies
Goldbergwerk - Besucherbergwerk am Eisenberg
34497 Korbach (North hesse highlands)
Goldbergwerk - Besucherbergwerk am Eisenberg
34497 Korbach (North hesse highlands)
ID: 18573
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Goldbergwerk - Besucherbergwerk am Eisenberg
Der Eisenberg in Korbach ist Deutschlands größte Goldlagerstätte.
Die frühere Bergbausiedlung in der das Bergwerk gelegen ist, hat den Namen Goldhausen.
Hier beginnt der Einstieg in das Besucherbergwerk mit Helm, Jacke und Gummistiefel.
Während der Besichtigung erfährt der Besucher viel über Geol
Goldbergwerk - Besucherbergwerk am Eisenberg
Der Eisenberg in Korbach ist Deutschlands größte Goldlagerstätte.
Die frühere Bergbausiedlung in der das Bergwerk gelegen ist, hat den Namen Goldhausen.
Hier beginnt der Einstieg in das Besucherbergwerk mit Helm, Jacke und Gummistiefel.
Während der Besichtigung erfährt der Besucher viel über Geol