District: Rhein-Lahn-Kreis Verbandsgemeinde: Diez
Heute versteht sich Holzappel mit seinen ca. 1250 Einwohnern vornehmlich als Wohn- und Ferienort in der Esterau, an der Lahn-Ferien-Straße B 417 zwischen Nassau und Diez gelegen, mitten im Naturpark Nassau. Holzappel ist anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde und liegt auf den ersten Anhöhen des beginnenden Westerwalds 300 bis 400 m über NN).
Die Gemeinde Holzappel nimmt zwar zentralörtlich keine profilierte Stellung ein, genießt aber zweifellos - aus seiner historischen Stellung als Grafschaftsresidenz und Bergbauort entwickelt - als Kleinzentrum eine gewisse Umlandbedeutung für die Gemeinden Charlottenberg, Dörnberg, Geilnau, Giershausen, Horhausen, Hirschberg, Isselbach, Laurenburg, Langenscheid und Scheidt.
Die Gemeinde Holzappel nimmt zwar zentralörtlich keine profilierte Stellung ein, genießt aber zweifellos - aus seiner historischen Stellung als Grafschaftsresidenz und Bergbauort entwickelt - als Kleinzentrum eine gewisse Umlandbedeutung für die Gemeinden Charlottenberg, Dörnberg, Geilnau, Giershausen, Horhausen, Hirschberg, Isselbach, Laurenburg, Langenscheid und Scheidt.
Holidays in the vacation region
ID: 13534
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Der idyllisch gelegene Herthasee (6 ha) bei Holzappel ist ein wahres Freizeitparadies: Der romantische Badesee eignet sich wunderbar zum Schwimmen oder Angeln, auf einem schönen, ebenen Uferweg und in der näheren und weiteren Umgebung kann man attraktive Wandertouren unternehmen, außerdem Minigolfen oder Tennis spielen – hier bleiben kaum Wünsche offen. Liegewiese direkt am See. Einkehrmöglichkeit
Der idyllisch gelegene Herthasee (6 ha) bei Holzappel ist ein wahres Freizeitparadies: Der romantische Badesee eignet sich wunderbar zum Schwimmen oder Angeln, auf einem schönen, ebenen Uferweg und in der näheren und weiteren Umgebung kann man attraktive Wandertouren unternehmen, außerdem Minigolfen oder Tennis spielen – hier bleiben kaum Wünsche offen. Liegewiese direkt am See. Einkehrmöglichkeit
ID: 12028
Unfortunately this offerer published non but a german text. For translation: www.google.com
Das Museum informiert interessierte Gäste über drei Themenschwerpunkte:
Dargestellt wird die Geschichte des Grafen Peter Melander zu Holzappel, Generalfeldmarschall im 30-jährigen Krieg, die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts in der Esterau-Stube und die Geschichte des Erzbergbaus in der Region rund um Holzappel. Im Keller findet man die Nachbildung eines Stollens. Zum Heimat- und Bergbau-Museum ge
Das Museum informiert interessierte Gäste über drei Themenschwerpunkte:
Dargestellt wird die Geschichte des Grafen Peter Melander zu Holzappel, Generalfeldmarschall im 30-jährigen Krieg, die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts in der Esterau-Stube und die Geschichte des Erzbergbaus in der Region rund um Holzappel. Im Keller findet man die Nachbildung eines Stollens. Zum Heimat- und Bergbau-Museum ge

Laurenburg
()
2 km away
Seelbach ()
4 km away
Balduinstein ()
4 km away
Winden ()
5 km away
Weinähr ()
5 km away
Obernhof ()
5 km away
Altendiez ()
6 km away
2 km away
Seelbach ()
4 km away
Balduinstein ()
4 km away
Winden ()
5 km away
Weinähr ()
5 km away
Obernhof ()
5 km away
Altendiez ()
6 km away