moduls/system/requirements/setup/0_indizes.php Hessisches Landesmuseum Darmstadt
 
X
Home
Accomodiations
Gastronomy
Leisure, sights and more
Our travel magazine for Hesse
Calendar of Events
Hiking trails and bike paths
Sign up & Advertise
okay
 Successfully added to the wish list

You have successfully added the provider to your shopping list.

You can reach your wish list via the symbol in the page header.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

 Successfully removed from the list

You have successfully removed the provider from your list.

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Phone number anzeigen
Holiday offers
Museums
Ausstattung
Teilen auf
Updated on: 02.12.2021
Description

Das Hessisches Landesmusuem in Darmstadt ist ein Universalmuseum und vereint Naturkunde, Archäologie und Kunstgeschichte unter einem Dach. 

Die Archäologische Sammlung des Museums beleuchtet die Geschichte der Menschheit von der Steinzeit, über die Bronzezeit bis zur Spätantike. Insgesamt gliedert sich die Ausstellung in 5 Bereiche, Vor- und Frühgeschichte, Römische Kaiserzeit, Alte Ägypten, Klassische Antike und Rezeption der Antike. 

Die Kunstgeschichtliche Sammlung erstreckt sich vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Neben zahlreichen Gemälden aus allen Epochen finden sich auch Jugendstil Kunstwerke, Graphiken und Kunsthandwerk im Museum. Das Museum hat die größte Sammlung des bedeutenden Künstlers Joseph Beuys. 

Die Naturgeschichtliche Sammlung des Museum teilt sich in die Bereiche Erd- und Lebensgeschichte, Zoologie und Präparation.

Die Erd- und Lebensgeschichte führt Sie über Millionen von Jahre durch die Zeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf den Fossilien der nahe gelegenen Grube Messel.

Die Abteilung Zoologie zeigt eine umfangreiche Sammlung von präparierten Tieren und Menschen. Ein besonderes Highlight sind die Präparate von bereits ausgestorbenen Tieren wie Beutelwölfe, Quaggas und vielen weiteren Tieren. 

In der Abteilung Präparation wird der Vorgang der geologischen und die zoologischen Präparation gezeigt.

  • Neben den Dauerausstellungen gibt es wechselnde Sonderausstellungen.
  • Das Museum ist weitestgehend barrierefrei.
  • Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Opening hours
  • Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00-18.00 Uhr
  • Mittwoch: 10.00-20.00 Uhr
  • Samstag, Sonn- und Feiertag: 11.00-17.00 Uhr
Contact with the Hosts
Objektanschrift
Friedensplatz 1 , 64283 Darmstadt
Phone number anzeigen
Location
Leisure and sights
Use of cookies

In order to optimize our website for you and to be able to continuously improve it, we use cookies. By continuing to use the website, you agree to the use of cookies. Further information on cookies can be found in our privacy policy.